Finanzamt Euskirchen - Steuerpflichtig sind alle Imker mit Gewinnen bzw. Gewinnabsichten - in der Regel - mit mehr als 30 Bienenvölkern
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten u. Gartenbau (Landwirtschaftl. Berufsgenossenschaft) Meldepflicht besteht für Imker mit mehr 25 Bienenvölkern)
Versicherungen:
Imker-Global-Versicherung GAEDE & GLAUERDT
Tierseuchenkasse NRW
Literatur:
Einfach imkern (Dr. Gerhard Liebig)
Faszination Wildbienen (Dr. Paul Westrich)
Skripte zur Imkerausbildung (Dr. Pia Aumeier)
Von der Auswinterung bis zur Einwinterung (Videos: Dr. Gerhard Liebig)
Bienen-TV (Videos: Simon Hummel)
Sonstiges - Imkerausbildung / Hilfreiches
Bienenstockwaage in Morenhoven
Deutscher Wetterdienst - Phänologie (Vegitationsentwicklung)
Die Honigmacher
Die Schwarmbörse (Mellifera)
HOBOS
Imkerakademie
Sperrbezirke Amerikanische Faulbrut (Apis-Netz)
TSIS - TierSeuchenInformationsSystem
Mitglied werden im BZV Rheinbach
Liebe Bienenfreundin, lieber Bienenfreund,
Sie tragen sich mit dem Gedanken, etwas für unsere gemeinsame Umwelt und insbesondere etwas für die “Honigbiene” zu tun? Und Sie möchten dies gemeinsam mit uns, den Mitgliedern des BZVRheinbach tun?
Herzlichen Dank dafür!
Denn wie jeder Verein lebt auch der BZV Rheinbach durch seine Mitglieder. Ob schon mit oder noch ohne Bienen: Kommen Sie zu uns und machen Sie mit!
Klicken Sie auf den Begriff “Aufnahmeantrag”, füllen Sie die Seiten 2 und 3 aus und schicken Sie beide an den Schriftführer (zugleich Mitgliederverwaltung).und innerhalb weniger Tage sind Sie Mitglied des BZV Rheinbach.
Oder: Kommen Sie zu unserem nächsten Imkertreffen und sehen Sie selbst!
Aber ACHTUNG!: Aus organisatorischen Gründen herrscht in der Zeit zwischen den 15.09. und dem 31.12. Aufnahmestopp. Sollten wir Ihren Aufnahmeantrag während dieser Zeit erhalten, beginnt Ihre Mitgliedschaft frühestens am 01.01. des Folgejahres.
-
Kontaktdaten - E-Mail- Adressen des Vereins
weil auch unsere E-Mail-Adressen durch Phishing in falsche Hände geraten können und unsere Ehrenamtler anschließend mit unangenehmen Spam-Mails bombardiert werden, werden die E-Mail-Adressen von Zeit zu Zeit geändert. Die jeweils gültigen Adressen erhalten Sie über Service.
Vorsicht beim Öffnen von E-Mails!
Bitte, achten Sie immer auf den Absender-Account!
An Sie gerichtete E-Mails des BZV Rheinbach enthalten immer den privatenAbsender-Account des Schriftführers oder eines anderen Vorstandsmitgliedes.
Der BZV Rheinbach verschickt nie E-Mails unter diesen oder ähnlich klingenden Accounts >bzv@bzv-rheinbach.de<, >info@bzv-rheinbach.de<
Solche E-Mails auf keinen Fall öffnen! - Ungeöffnet löschen! Auf gar keinen Fall Geld überweisen!
Im geringsten Fall führt das Öffnen einer derartigen E-Mail zur Weiterleitung an einen Versandmarkt, im weitaus schlimmeren Fall laden Sie sich Viren auf Ihren PC.
-
Copyright: 2016-2019 BZV Rheinbach e.V. Alle Rechte vorbehalten
Layout, Gestaltung sowie Bilder unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Weiterverwendung des Angebots bedarf der Zustimmung des Betreibers!
Die download-Geschwindigkeit ist abhänging von der Geschwindigkeit Ihres Internetzugangs und Ihrer Hardwareausrüstung!
Der Zugang zum Mtgliederbereich erfordert die Eingabe der aktuellen Zugangsdaten !
-
Bienenzuchtverein Rheinbach
(Zum Einsehen bitte in das entsprechende Feld klicken!)
Amtlich festgestellte Fälle von Amerikanischer Faulbrut sind auf der Karte als rote Punkte dargestellt. Letzte Änderung: 10.09.2019: + Sperrbezirk im Kreis DN
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen unserer Bienensachverständigen!
Link zum TierSeuchenInformationsSystem - TSIS, Faulbrut-Sperrbezirke
Alle Angaben ohne Gewähr !
Mo., 23.12.2019 - NRW + Rlp
Weihnachtsferien 2019/2020
Mi., 25.12.2019
Weihnachten
Di., 31.12.2019 - BZV Rheinbach
Countdown AUS
Beitragszahlung und Völkermeldung
Mi., 01.01.2020
Neujahr
Do., 09.01.2020 - BZV Rheinbach
Imkertreffen
des BZV Rheinbach um 19:00 Uhr im Merzbacher Hof
Sa., 25.01.2020 - Bienenmuseum Duisburg
Schnupperkurs
zum Anfängerkurs im Bienenmuseum in Duisburg
Do., 06.02.2020 - BZV Rheinbach
Jahreshauptversammlung
des BZV Rheinbach um 19:00 Uhr im Merzbacher Hof
Sa., 08.02.2020 - BZV Rheinbach
Schnuppertag
zur Imkerausbildung im DRK-Haus in Rheinbach
Sa., 15.02.2020 - BZV Bechen
ausgebucht!
Schnuppertag
Einführung in die Bienenhaltung - Anfängerkurs
Mo., 7.02.2020 -1 Rlp
Winterferien
Di., 18.02.2020 - Bieneninstitut Mayen
Ausbildung zum Imker (Teil 1)
Anfängerkurs - Kurs MY2
-
Aufgaben im Monat Dezember:
Restentmilbung, Verstellen von einzelnen Völkern auf dem gleichen Bienenstand, Vorbereitungen für das kommende Jahr. weitere Informationen
Imker- und Anfängerkurse 2020
Bienenzuchtverein Rheinbach Kursbeginn: Sa., 08.02.2020 sh auch unter Aktuell und/oder unter Termine!
Der BZV Rheinbach empfielt die Kurse folgender Veranstalter: -
Bienenmuseum (Kreisimkerverband) Duisburg
Entfernung: 111 km - ab 25.01.2020 (Schnuppertag) +7 Anfängerkurstage - Gesamtgebühr: € 160,-. Seminartage können auch einzeln gebucht werden - Gebühr: 26,50 €/Tag -
Bienenzuchtverein Bechen
Entfernung: 84/74 km - ab 15.02.2020 (Schnuppertag) +7 Anfängerkurstage (Praxistage) - Gesamtgebühr: € 160,-. -
Fachzentrum Bienen und Imkerei Mayen
Entfernung: 62 km - Kurs 1 ab Di., 11.02.2020 - Kurs 2 ab Di., 18.02.2020, jeweils 6 Kurstage - Gesamtgebühr: € 200,- -
VHS Voreifel (Rheinbach)
Kurs ab Sa., 23.02.2019 - Gesamtgebühr: € 118,-
Honigschulungen / Sachkundeprüfung
Gemäß Vorgabe des Imkerverbandes Rheinland ist Voraussetzung für den Erhalt von Gewährverschlüssen und zur Vermarktung des Honigs unter dem DIB-Warenzeichen die erfolgreiche Teilnahme an einer Honigschulung durch einen “anerkannten Referenten”. Zur Bestätigung des erfolgreichen Abschlusses der Honigschulung erhält der/die Teilnehmer/in ein Teilnahme-Zertifikat auf einer vom IV Rheinland zur Verfügung gestellten Urkunde. Vom IV Rheinland anerkannte Referenten für Honigschulungen können Sie dieser Liste entnehmen. Honigschulungen, die von anerkannten Referenten durchgeführt werden, werden zu gegebener Zeit auf dieser Homepage vorgestellt.
Honiglehrgänge mit anerkannten Referenten: (Veranstalter, Ort, Termin)